Entdecken Sie meine Dienstleistungen in den Bereichen Asbest- und Schadstoffdiagnostik und Überwachung von Sanierungsbaustellen, Konformitätskontrolle, Beratung, Sensibilisierung und Begleitung in Bezug auf Schadstoffe sowie ökologisches Bauen.
Ob Sie eine kantonale oder kommunale Behörde, ein Unternehmen oder eine Privatperson vertreten, ich freue mich darauf, Sie bei Ihrem Projekt zu begleiten.
Kantone, Gemeinden, Unternehmen, Privatpersonen

Diagnostik und Überwachungen
Die Bauschadstoffdiagnostik, die Sanierungsüberwachung sowie die Messung der Innenraumluftqualität spielen eine wesentliche Rolle für den Schutz der Gesundheit von Arbeitnehmern, Gebäudenutzern und der gesamten Bevölkerung. Mit diesen Ansätzen können die Risiken, die mit der Exposition gegenüber schädlichen Substanzen wie Asbest, Schwermetallen (z. B. Blei und Chrom), PCB (polychlorierte Biphenyle) und PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) verbunden sind, identifiziert, überwacht und reduziert werden.
Eine genaue Diagnostik ist der erste Schritt, um das Vorhandensein dieser Schadstoffe in den Materialien oder Installationen eines Gebäudes festzustellen. Sie schafft eine solide Grundlage für die Planung geeigneter Massnahmen, die den geltenden Vorschriften entsprechen. Anschließend wird durch die Überwachung der Sanierungsarbeiten sichergestellt, dass die durchgeführten Massnahmen die Normen einhalten und die Schadstoffquellen ohne Gefahr für Gesundheit und Umwelt beseitigen.
Darüber hinaus sind Messungen der Innenraumluftqualität ebenso wichtig. Sie stellen sicher, dass die Endumgebung für die Bewohner gesund ist, indem sie mögliche Probleme mit schädlichen Partikeln wie VOCs (flüchtige organische Verbindungen) und PM10-Feinstaub aufdecken und beheben.
Alles in allem zielen diese kombinierten Praktiken nicht nur darauf ab, die Gesundheit der Menschen zu schützen, sondern auch die Umweltauswirkungen dieser Substanzen zu minimieren, indem verantwortungsvolle und nachhaltige Ansätze beim Bauen und Renovieren verfolgt werden.
Häufig gestellte Fragen:
Kantone, Gemeinden, Unternehmen

Kontrollen, Beratung, Sensibilisierung und Begleitung in Bezug auf Schadstoffe
Aufgrund meines Fachwissens bin ich bei kantonalen und kommunalen Behörden für die Qualität und Unabhängigkeit meiner Kontrollen anerkannt, die darauf abzielen, die Konformität der Bauschadstoffdiagnostiken im Rahmen von kantonalen oder kommunalen Bewilligungsgesuchen zu gewährleisten. Diese strengen Kontrollen tragen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und zur Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Sonderabfällen bei.
Darüber hinaus arbeite ich mit kommunalen Ämtern wie der Baupolizei, Gesundheitskommissionen und Mülldeponien sowie mit Architekturbüros, Bauunternehmen und grossen Gesellschaften zusammen. Ich stelle ihnen mein Know-how zur Verfügung, um das Bewusstsein für Bauschadstoffe zu schärfen, indem ich bewährte Praktiken weitergebe, Interventionsprozesse strukturiere und spezifische Schulungen zu den mit diesen Schadstoffen verbundenen Risiken anbiete. Mein Ziel ist es, sie in die Lage zu versetzen, effektiv proaktiv zu handeln, um die gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen schadstoffbelasteter Materialien zu minimieren, und ihnen gleichzeitig die administrativen Schritte zu vereinfachen, um die für ihre Tätigkeit aufgewendete Zeit zu optimieren.
Schliesslich betreue ich auch Diagnostiker, die am Anfang ihrer Karriere stehen, und leite sie bei wichtigen Aspekten wie der Probenahmestrategie, der Analyse und Interpretation der Ergebnisse sowie der Übernahme von Best Practices an. Diese Begleitung zielt darauf ab, ihre technischen Fähigkeiten und ihre Autonomie zu stärken und gleichzeitig die Entwicklung zuverlässiger Diagnostiken zu fördern, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Häufig gestellte Fragen:
Privatpersonen

Beratung zu ökologischem Bauen
Ökologisches Bauen, das biologische Materialien wie Lehm, Kalk, Stroh, Hanf und Holz einbezieht, stellt Gesundheit und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Prioritäten beim Bau, bei der Renovierung und beim Umbau. Diese natürlichen Materialien begrenzen nicht nur die Schadstoffemissionen in Innenräumen, sondern steigern auch das Wohlbefinden der Bewohner, indem sie eine gesündere Umgebung schaffen. Dank ihrer antibakteriellen Eigenschaften und ihrer Fähigkeit, die Feuchtigkeit zu regulieren, minimieren sie beispielsweise das Risiko von Schimmel und Salpeter, wodurch die Qualität der Wohnräume erhalten bleibt und gleichzeitig eine höhere Nachhaltigkeit erreicht wird.
Darüber hinaus maximiert das ökologische Bauen die Nutzung der verfügbaren natürlichen Ressourcen. Die Sonnenenergie wird durch durchdachte architektonische Entwürfe genutzt, die einen optimalen Energieeintrag garantieren und gleichzeitig die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Auch das oft vernachlässigte Regenwasser wird sinnvoll gesammelt und für verschiedene Zwecke wie Bewässerung, Toilettenspülung oder andere Funktionen, die kein Trinkwasser benötigen, genutzt. Diese Praktiken reduzieren nicht nur die Umweltauswirkungen eines Gebäudes, sondern bieten auch kostengünstige und nachhaltige Lösungen.
Mit meinen Beratungsdiensten für ökologisches Bauen begleite ich Sie in allen Phasen Ihres Projekts. Egal, ob Sie sich in der Planungs- oder Renovierungsphase befinden, ich helfe Ihnen dabei, biobasierte Materialien auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, und diese zu verarbeiten, während ich Sie über die besten Praktiken zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks Ihres Gebäudes informiere. Ich konzentriere mich auch auf innovative und zugängliche Techniken, um ein Bauen zu fördern, das sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit seiner Bewohner schont.
- Massgeschneiderte Empfehlungen
- Umsetzung
- Biologische Materialien
- Natürliche Ressourcen in der Umgebung
- Reduzierung der Umweltbelastung
Créez votre propre site internet avec Webador